
Leistungen Kickers-Kids-Camp
- Training durch geschulte Trainer/innen des OFC-Leistungzentrum und der Fußballschule
- Fußballschulen-Trikot, kurze Hose, Stutzen und eigene Trinkflasche mit Namen
- Stationstraining von 10.00 bis 15.30 Uhr (Mittagspause 12.30 bis 13.30 Uhr)
- Trainingsteams von maximal 12 Teilnehmern – eingeteilt nach Jahrgang
- Frage-und Autogrammstunde mit Kickers-Profis in der Campwoche
- Trinkpause alle 30 Minuten mit Wasser und Apfelsaftschorle
- Snackpausen mit verschiedenen portionierten Obstsorten
- Kind- und sportgerechtes Mittagessen mit Gemüse
- Wochensieger zum Thema “Fair-Play-Gedanken”
- Kickers-Kids-Camp Wettbewerbe
- Urkunde mit Name & Teambild
- OFC Kids-Camp Medaille
Fair-Play-Wochensieger
Das Sozialverhalten der Teilnehmer ist ein wichtiger Bestandteil der Kickers-Kids-Camps. Daher achten die Trainer während der Campwoche auf die Teilnehmer und deren Verhalten. Am Ende der Campwoche wird das “Fair-Play-Kind” mit einem ganz besonderen Preis ausgezeichnet. Wer hat keine Schimpfwörter benutzt, wer hat andere Kids aufgemunter oder sich für ein Foul entschuldigt, all dies sind wichtigte Bestandteile einer Trainingswoche auf die ebenso großer Wert gelegt wird.
Kickers-Kids-Camp Wettbewerbe
Bei den Kickers-Kids-Camp Wettbewerben werden Spaß und fußballspezifische Schwerpunkte kombiniert. Diese Verbindung zwischen Spaß und spielerischen Erlernen verschiedener Vorgaben lockert den Trainingstag auf und bringt zudem jede Meneg Spaß.
Zusatz-Betreuung (nicht bei allen Camps!)
Gegen eine zusätzliche Gebühr von 30€ pro Camp können Sie Ihr Kind bereits um 8.30 Uhr bringen und erst um 16.30 Uhr abholen. In dieser Zeit betreuen wir Ihr Kind im Aufenthaltsraum. Um diese Möglichkeit zu nutzen, müssen Sie bei der Anmeldung die Option „Zusatz-Betreuung“ buchen. Die normale Betreunungszeit beginnt um 10.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr.